• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Mitmachen erwünscht!

Döpps105 ist eine Basisinitiative. Das heißt, wir sind auf die Mitwirkung möglichst vieler Menschen angewiesen. Niemand der Beteiligten kann sich hauptberuflich engagieren, niemand verfügt über die Finanzmittel, die von der Verwaltung der Stadt aufgebracht werden, um das Projekt Döppersberg durchzuboxen (es wird von annähernd 10 Millionen Euro gemunkelt…)

Trotzdem sind wir zuversichtlich, dass wir es schaffen können, die Entscheidungshoheit über die Zukunft der Stadt für die Wuppertalerinnen zurückzugewinnen. Weil wir davon überzeugt sind, dass sich viele bei döpps105 einbringen werden.

Es gilt der alte Satz: «Gemeinsam sind wir stärker!»

Um unser Ziel zu erreichen, benötigen wir Hilfe! Von juristisch geschulten Menschen. Von Menschen, die sich mit Architektur und Planung auskennen. Von Leuten, die Öffentlichkeitsarbeit können. Von Autoren und Autorinnen, die sich in die Redaktionsgruppe einbringen und unter anderem diese Seite pflegen wollen. Von denjenigen, die mit uns Stände auf- und abbauen möchten und die nicht davor zurückschrecken, in den Wintermonaten Unterschriften zu sammeln und Flugblätter zu verteilen. Und von denjenigen die für diese tapferen AktivistInnen dann heißen Tee bereithalten, und, und, und….

…und wir brauchen Geld. Weil politische Basisarbeit kostet. Wir sind deshalb auf Spenden angewiesen: Für Drucksachen, Buttons, Thermoskannen…

Spenden können ab sofort auf folgendes Konto eingezahlt, bzw. überwiesen werden:

Bürgerinitiative (döpps105)
Stadtsparkasse Wuppertal BLZ 330 500 00
Kontonummer: 691 402

BIC: WUPSDE33XXX
IBAN: DE97330500000000691402

Wirklich jede Hilfe ist willkommen. Wer bei döpps105 mitmachen möchte wende sich bitte per E-Mail an folgende Adresse: hilfe [at] doepps105.net – wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung. Sie können uns auch anrufen: Initiativentelefon: 0179 34 10 644

Eines können wir versprechen: Gemeinsames Engagement macht viel Spaß.
Probieren Sie es aus!

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105