• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Tag-Archiv: Döppersberg-Umbau

döpps105: Die Bau-Alternative

Geschrieben am 5. Februar 2015 Von doepps105

Die aktuellen Planungen der Stadt Wuppertal für den Döppersberg würden insbesondere für Bürger/innen, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen, erhebliche Nachteile bedeuten: Der Fußweg, der zum Umstieg zwischen Schwebebahn und Bussen zurückgelegt werden müsste, ist viel zu lang ! Durch den geplanten großen Höhenunterschied, zusätzliche Wegstrecke und Ampeln würde sich die Fahrzeit der Busse deutlich verlängern. Von den gepriesenen Vorteilen der offiziellen Pläne würde nur ein kleiner Teil der Reisenden profitieren – nämlich die am Ferngleis ankommenden Menschen. Die Attraktivität des Nahverkehrs würde insgesamt stark abnehmen ! Weil jede nachhaltige und verantwortungsvolle Stadtplanung eine Stärkung des ÖV vorsieht und weil die gegenwärtigen Pläne weitere große Nachteile haben, stellt die Bürgerinitiative döpps-105 einen alternativen Ansatz vor: Döppersberg ist Verkehrsknotenpunlkt Der Döppersberg ist in erster Linie ein Knotenpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr. Daraus folgt, dass der neue Busbahnhof in die Mitte des Platzes gehört ! Die in der bisherigen Planung vorgesehene obere Platzebene wird

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105 | Tags: Appell, Bau-Alternative, Bea, Bürgerbeteiligung, Döppersberg-Umbau, Döpps105 |

döpps105 zum „Großprojekt Döppersberg“ – DAS war 2014!

Geschrieben am 21. Dezember 2014 Von doepps105

döpps105 ist weit mehr als „Kostendeckel“! Bereits im August 2014 berichtete döpps105 über den erfolgten Strategie-wechsel – lesen Sie selbst über Denkanstöße und Sorgen der Bürger/innen – gerichtet an diejenigen, die es ändern könn(t)en 😉 döpps105-Denkanstöße döpps105 sagt: 1. + JA zum Neuen Döppersberg – aber bitte BEZAHLBAR! Auch döpps105 sprach sich von Anfang an FÜR einen Neuen Döppersberg aus, aber für einen Döppersberg, der an gewachsene Traditionen (Mobilität!) anknüpft und für die Menschen der Stadt hergerichtet wird! Wir Wuppertaler/innen wollen nicht für einen Investorenplatz zahlen! Was, wenn weitere –erhebliche – Kostensteigerungen folgen? Wer schließt aus, dass auch die B7-Tieferlegung ähnliche kosten- und zeitintensive Überraschungen birgt wie es beim Bau der Unterführung bereits passiert ist? Der Grund war damals felsiger Untergrund – und heute – nur ein paar Meter weiter? Wir Wuppertaler/innen machen was anders –statt den gleichen Fehler einfach zu wiederholen! döpps105 erwartet, dass Untersuchungen, die so etwas ausschließen,

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105 | Tags: Bea, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Döppersberg-Umbau, Döpps105, Mehrkosten |

döpps105: (Presse)Meinungen & Denkanstöße zu RTL “Mario Barth deckt auf”

Geschrieben am 21. November 2014 Von doepps105

  RTL „Mario Barth deckt auf“ berichtet über Steuerverschwendung am Döpps Die Meinungen über den RTL-Bericht gehen weit auseinander. Es gibt Lob und Kritik. Die beiden etablierten Wuppertaler Tageszeitungen kommentieren die Sendung unisono sehr kritisch. döpps105 teilt die Reaktion der etablierten print-Lokalpresse zum RTL-Beitrg über das Großprojekt Döppersberg nur bedingt und erwartet faire Kommentierung. Der RTL-Beitrag versucht, schwer zu (be)greifende Zahlen mit Leben zu füllen. Auch (be)nennt er offensichtliche Missstände und Fakten. Darauf und die in der etablierten print-Lokalpresse dazu erfolgten Beiträge folgten Leserbriefe – sowohl  mitl lobenden Worteen als auch mit Kritik. Döppersberg – Umbau: …will döpps105 auch – aber bezahlbar!   döpps105 will FAIRE Information in der Lokalpresse döpps105 hat eine eigene Meinung dazu und verfasst dafür diese Medieninformation. Rechtfertigt eine „falsche“ Aussage, den Bericht insgesamt so subjektiv zu verwerfen? döpps105 meint: Nein! Das ist kein fairer Journalismus! Stattdessen wäre der Bericht zu relativieren und in den Gesamtkontext

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105 | Tags: Bea, Döppersberg-Umbau, Döpps105, printPresse, TV-RTL | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

RTL: „Großprojekt Döppersberg – was läuft da in Wuppertal?“

Geschrieben am 29. Oktober 2014 Von doepps105

döpps105 berichtet über die Film- und Interviewaufnahmen von RTL Überraschend meldete sich RTL bei döpps105, um nach Interviewpartnern für eine Reportage über den Döppersberg-Umbau zu fragen. Der Drehtermin stand fest, die Interviewpartner sollten möglichst vielfältige Interessengruppen repräsentieren und waren schnell gefunden – auch wenn damit in einem Fall die vorzeitige Rückkehr aus dem Urlaub verbunden war.   RTL kam nach Wuppertal – warum? Interessant war natürlich, zu wissen, warum kommt RTL nach Wuppertal und filmt die Großbaustelle Döppersberg? War es der Schwarzbucheintrag, über den auch döpps105 in einer Medieninformation berichtete und durch den die Initiative sich in ihrem Engagement bestätigt sieht (s.u.)? Nach Auskunft des Senders gab es vermehrt  Zu- schriften aus Wuppertal mit der Bitte, sich diese außergewöhnlichen Zu- und Umstän-de um das Wuppertaler Leuchtturmprojekt Döppersberg persönlich vor Ort anzuschau-en und sich einen eigenen Eindruck von dem Chaos und der Dramatik zu verschaffen.   Was will RTL wissen? Diesen

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105, Termine | Tags: Bea, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Döppersberg-Umbau, Döpps105, RTL | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
Nächste Seite »

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105