• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Archiv des Autors: doepps105

döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel

Geschrieben am 22. Dezember 2017 Von doepps105

In 2017 wurde das döpps105-Klageverfahren abgeschlossen. KRITIK am Umbau bleibt. zum Abschluss des döpps105-Klageverfahrens in 2017: döpps105 bedauert, dass das Oberverwaltungsgericht in dem Verfahren nur formal über die Zulässigkeit der Klage entschieden hat. Leider ging es nicht darum, die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens selbst zu bewerten und die Vorgänge im Zusammenhang mit der (Finanz-) Planung des Leuchtturmprojekts durch die Stadt zu hinterfragen und öffentlich zu machen. http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/ovg_nrw/j2017/15_A_1561_15_Urteil_20170613.html Das Anliegen von döpps105 war schließlich auch, das gesamte Verfahren im Kontext der Genehmigung und Planung des Döppersberg-Umbaus transparent zu machen, um zu verdeutlichen, dass die Verantwortlichen von Beginn an mit einer Kostensteigerung hätten rechnen müssen. Die 13.000 Wuppertaler Bürger*innen, die gegen die Kostensteigerung beim Döpps-Umbau unterschrieben haben, setzten nicht zuletzt ein Zeichen gegen die intransparente Salami-taktik der damaligen Stadtspitze bei der Vermittlung der Kostenexplosion des Projekts. döpps105 dankt nochmals ausdrücklich allen Wuppertaler*innen, die das Bürgerbegehren durch Unterschrift, finanzielle Unterstützung und andere Aktivitäten möglich

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Debatte, Döpps105, Hintergrund | Tags: döpps105; Klage, Oberverwaltungsgericht |

döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps

Geschrieben am 7. Juli 2017 Von doepps105

(Wieder-)Öffnung der B7 – ein Grund zum Feiern? Am kommenden Wochenende steht die (Wieder-)Öffnung der B7 an. döpps105 erkennt darin sicher keinen Grund zum Feiern, sondern eher zum… – was aber auch nicht glücklich macht. Nicht nachvollziehbar ist, warum der Offene Brief (aus Mai 2015) von döpps105 unbeantwortet bleibt. Dabei geht es doch um die wirklichen (Mehr-)Kosten, die durch die Verlegung des zentralen Busbahnhofs auf den Döppersberg ausgelöst werden, für WSW & uns alle… Zur Erinnerung: Der o.a. Offene Brief ging an den von der Stadtverwaltung beauftragten Kommunikationsexperten sowie in cc an den damaligen OB. Warum trotz mehrmaliger Erinnerung keine Antwort erfolgte, werden die Verantwortlichen wissen. Warum sie dieses Wissen offensichtlich nicht mit döpps105 und anderen Wuppertaler*innen teilen mögen, wäre schon interessant… Für engagierte Bürger*innen jedenfalls ist Kommunikation zur Wuppertaler Zukunft eine Grundvoraussetzung zur Gestaltung einer lebenswerten Stadt – inkl. EnergiE, Bildung, Mitbestimmung. Teilhabe… – und eben Mobilität, Finanzen… Lebensqualität

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Termine | Tags: B7-Wiederöffnung, BI, BI-Netzwerk, BI-Netzwerk-Forum, BI-Netzwerk-Positionspapier, Döpps105, Eigenart, Initiativen, Lebensqualität, Stadtentwicklung, Zukunft |

OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat

Geschrieben am 12. Juni 2017 Von doepps105

Bitte zur Info und gerne auch zur weiteren Verbreitung Bericht nebst Interview in der WDR-Lokalzeit Bergisches Land: Montag, 12.06.2017, um 19:30 Uhr – Döppersberg: Verwaltungsgericht soll abgelehntes Bürgerbegehren prüfen http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/wuppertal-videotext-lokalzeit-schlagzeilen-100.html   Hinweis: wer die Sendung verpasst, kann dies innerhalb einer Woche/7 Tage nachträglich auch in der WDR-Mediathek abrufen und anschauen.

Veröffentlicht unter Döpps105 |

döpps105: ein Interview nebst update

Geschrieben am 21. April 2017 Von doepps105

Die zu einer  Veranstaltungsankündigung  zum Thema Wuppertals Urbane Gärten und „Boden gut machen“ http://www.njuuz.de/beitrag38059.html erfolgte Frage eines njuuz-Lesers, der/die ohne Klarname kommentiert, nimmt döpps105 zum Anlass, ein kurzes update zu erstellen:   Am 4.4.2017 hat Radio Wuppertal ja einen ganzen Tag lang Interviews am Döpps geführt. Anlaß war die geplante Wiedereröffnung der B7. Auch döpps105 wurde zum Interview gebeten. Dieser Einladung ist die Initiative gerne gefolgt und hat insbesondere drei ihr wichtige Aspekte benannt: Auch döpps105 befürwortet den Döpps-Umbau seiht jeher, sieht diesen aber im finanziellen Gesamtkontext der Stadtfinanzen und wurde für einen bezahlbaren Döpps-Umbau gegründet! Der Name döpps105 erinnert an den Ursprung der Initiative, den (zu Projektbeginn zwar im Rat beschlossenen, dann aber eben doch nicht eingehaltenen) Kostendeckel und wird beibehalten. Nach Erreichen des für döpps105 zunächst prioritären – da fristengebundenen – Ziels, das Quorum zum Bürgerbegehren zu erreichen, hat sich döpps105 mit Beginn des Klageverfahrens zum Bürger-begehren längst

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Termine | Tags: Bürgerbegehren, Bürgerbeteiligung, Döpps105, Statdfinanzen, Zukunftsthemen |
Nächste Seite »

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105