• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Tag-Archiv: Stadtentwicklung

döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps

Geschrieben am 7. Juli 2017 Von doepps105

(Wieder-)Öffnung der B7 – ein Grund zum Feiern? Am kommenden Wochenende steht die (Wieder-)Öffnung der B7 an. döpps105 erkennt darin sicher keinen Grund zum Feiern, sondern eher zum… – was aber auch nicht glücklich macht. Nicht nachvollziehbar ist, warum der Offene Brief (aus Mai 2015) von döpps105 unbeantwortet bleibt. Dabei geht es doch um die wirklichen (Mehr-)Kosten, die durch die Verlegung des zentralen Busbahnhofs auf den Döppersberg ausgelöst werden, für WSW & uns alle… Zur Erinnerung: Der o.a. Offene Brief ging an den von der Stadtverwaltung beauftragten Kommunikationsexperten sowie in cc an den damaligen OB. Warum trotz mehrmaliger Erinnerung keine Antwort erfolgte, werden die Verantwortlichen wissen. Warum sie dieses Wissen offensichtlich nicht mit döpps105 und anderen Wuppertaler*innen teilen mögen, wäre schon interessant… Für engagierte Bürger*innen jedenfalls ist Kommunikation zur Wuppertaler Zukunft eine Grundvoraussetzung zur Gestaltung einer lebenswerten Stadt – inkl. EnergiE, Bildung, Mitbestimmung. Teilhabe… – und eben Mobilität, Finanzen… Lebensqualität

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Termine | Tags: B7-Wiederöffnung, BI, BI-Netzwerk, BI-Netzwerk-Forum, BI-Netzwerk-Positionspapier, Döpps105, Eigenart, Initiativen, Lebensqualität, Stadtentwicklung, Zukunft |

TRILOGIE zum TRIALOG am 30.6. in der Färberei

Geschrieben am 27. Juni 2015 Von doepps105

BI-übergreifende MEDIENINFO – zugleich herzliche EINLADUNG 30.6.2015 TRILOGIE zum TRIALOG Initiativen-übergreifendes FORUM Stadtentwicklung oder doch nur „Verwaltung des Mangels“? – am Bsp. Wuppertal: Bringt (nur) mehr Konsum die Stadt nach vorn? Einladung zur Podiumsdiskussion am 30.06.2015 um 19:00 Uhr   Ort: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1 (Stennert 8), W-Oberbarmen     Teil-1: Die Außensicht ZUKUNFT ist – Leben in Wuppertal, wie es den Menschen gefällt – mit Kultur, Sport, Spaß, aber auch verantwortungsvollem Wirtschaften, EnergiE-Versorgung, Mobilität und Teilhabe aller. Lebenswerte Stadt – was macht sie für unterschiedliche Altersgruppen, Familien aus? Erkennen wir den Sinn, nehmen Herausforderungen an und pflegen wirklichen Austausch? Dazu diskutieren auf dem Podium und gerne auch mit den Bürger/innen Prof. Dr. Oscar Reutter, Bergische Uni W & Wuppertal Institut Verkehrsexperte Prof. Dr. Hans Lietzmann, Bergische Uni W Planungszelle – Politik/Bürgerbeteiligung, Harald Jochums, Architekt für ökologisches Bauen, Duisburg Stadtentwicklung/Kultur/Finanzen Michael Treimer, Gärtner, Lehrer/Schulleiter, AGU-Schwelm eV Bildung/Natur/EnergiE Durch den Abend führen Ann-Cathrin

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Termine | Tags: AK Die Wuppertaler, Bea, Bürgerbeteiligung, BUS, Döpps105, L419, Stadtentwicklung, W-Nord, Wuppertaler Schauspielhausinitiative |

döpps105 zum TalDisput Nr.2 „Primark – Aushängeschild für Wuppertal?

Geschrieben am 23. Oktober 2014 Von doepps105

döpps105 berichtet über die Diskussionsveranstaltung TalDisput vom 21.10.2014 „Anstieg des Textilmüllvolumens von 7 auf ca. 30 %“ – DAS ist in Großbritannien eine Folge der Billigtextiler Primark & Co. Wenn solche Informationen bekannt sind, bewegen sie  Konsument/innen zum Umdenken? Die Veranstaltung bot Gelegenheit zur öffentlichen Diskussion. Danke an die Ideengeber und Veranstalter von TalDisput Nr. 2! Gut besucht – und ein Thema, das nicht nur Wuppertaler/innen interessiert: Einige Gäste kamen auch aus den Nachbarstädten, z.B. aus Solingen. Sogar eine Besucherin aus Berlin interessiert sich und brachte sich ein. Das Podium war breit besetzt und bot ein vielfältiges Meinungsspektrum. Vertreter/innen des Investors und Ankermieters waren eingeladen, nahmen aber nicht teil. Wo war der Baudezernent?   Runde-1: Expert/innen In der ersten Runde kamen Experten zu Wort. Drei der vier Experten sprachen sich aus kirchlichen, sozialen und historischen Gründen klar gegen diese Ansiedlung dort aus – allein für das Wuppertal Institut sieht es

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105, Termine | Tags: Bea, Bürgerbeteiligung, Döppersberg, Döpps105, Stadtentwicklung, TalDisput | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105