• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Tag-Archiv: Slawig

PM von Döpps105 vom 16.November:
Baustellenbegehung vor der Ratssitzung

Geschrieben am 18. November 2013 Von doepps105

Protest vor dem Rathaus und Bürgerversammlung im Rathaus zum Start des Bürgerbegehrens am 18.11.2013 Das Bündnis Döpps105 traf sich am Samstag zur Baustellenbegehung am Döppersberg. Dort gab es für interessierte Bürger/innen auch Gelegenheit, sich über das Gesamtvorhaben Döppersberg zu informieren und die Vorstellungen und Ziele des geplanten Bürgerbegehrens kennenzulernen. Außerdem wurde vor Ort diskutiert, welche Alternativen es für eine bescheidenere Fertigstellung des Projektes gibt, damit der bestehende Kostenrahmen von 105 Mio. € noch eingehalten werden kann. Breiten Raum nahm in den Diskussionen auch die neuesten Informationen ein, dass von den 35 Mio. € Mehrkosten offenbar schon 15 Mio. dadurch entstanden sind, weil der Kämmerer Dr. Johannes Slawig den möglichen Baubeginn in 2005 verhindert hat, um mit dem vorhandenen Geld eine Finanzierungslücke beim Umbau der Schwebebahn zu schließen. Weitere 10 Mio. € sollen durch Planungsfehler entstanden sein, die jetzt alleine dem Planungsbüro angelastet werden. Döpps105 stellt in diesem Zusammenhang die Fragen:

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105 | Tags: Baustellenbegehung, Bürgerbegehren, Döpps105, Ratssitzung, Slawig | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

PM von Döpps105 vom 31.Oktober:
„Szenario des Schreckens“ haben wir schon!

Geschrieben am 31. Oktober 2013 Von doepps105

Das von Herrn Dr. Slawig vorhergesehene Schreckensscenario haben wir bereits, weil die Stadt zusätzliche Mittel für den Döppersberg-Umbau bereitstellen soll, die sie gar nicht hat. Die Stadt und die Projektverantwortlichen sind für diese Situation verantwortlich, nicht die BürgerInnen, die den Stadtrat zur Einhaltung seiner eigenen Beschlüsse mahnt. Kein Denkverbot! Gerade in dieser Lage ist das kategorische „Nein“ zu alternativen Lösungen, die auf eine bescheidenere Umsetzung des Projekts setzen, das falsche Signal. Die bisherige Planung birgt weitere finanzielle Risiken, die noch lange nicht auf dem Tisch liegen. Hier muss alles erlaubt sein und gedacht werden, um ein Finanzdebakel weit höheren Ausmaßes noch zu verhindern. Neue Unwahrheiten Die Stadtspitze verbreitet gebetsmühlenartig, dass Landesmittel verloren gehen, wenn der Döppersberg nicht nach den vorgesehenen Plänen realisiert wird. Die Landesmittel werden aber für die Umgestaltung des Döppersbergs vergeben. Die wollen auch wir! Eine Kostensteigerung kann nicht im Interesse des Landes sein. Es besteht durchaus Verhandlungsspielraum,

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Debatte, Döpps105 | Tags: Antwort, Döppersberg, Döpps105, Slawig | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Wuppertaler Rundschau am 31.Oktober:
Kämmerer Slawig räumt Fehler ein

Geschrieben am 31. Oktober 2013 Von doepps105

Wuppertaler Rundschau am 14.10.2013 Wuppertals Stadtkämmerer Dr. Johannes Slawig hat Fehler beim inzwischen rund 140 Millionen Euro teuren Döppersberg-Projekt eingeräumt, zugleich aber vor einem Stopp oder einer abgespeckten Variante gewarnt. Die zusätzlichen 35 Millionen Euro sollen bis 2018 über den städtischen Haushalt aufgebracht und dafür andere Investitionen zurückgestellt werden. Die Verwaltungsvorlage wird in der Planungs- und Baubegleitkommission am Dienstag (5. November 2013) ab 18 Uhr öffentlich im Ratssaal diskutiert. Der Rat entscheidet am 18. November. Für den Fall einer Zustimmung hat die Initiative „Döpps 105“ ein Bürgerbegehren angekündigt. „Ich verstehe den Unmut vieler Bürger, denn auch ich habe in der Vergangenheit den Fehler gemacht, zu gutgläubig zu sein. Ich habe ebenfalls zu lange auf die Einhaltung der zunächst kalkulierten Kosten vertraut und zu wenig von den bestehenden Risiken gesprochen. In der Sache jedoch habe ich nicht den geringsten Zweifel: Der Umbau des Döppersberg ist die denkbar größte Chance für Wuppertal.

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Presse | Tags: Döppersberg, Slawig, Wuppertaler Rundschau | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105