• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Tag-Archiv: Bea

TRILOGIE zum TRIALOG am 30.6. in der Färberei

Geschrieben am 27. Juni 2015 Von doepps105

BI-übergreifende MEDIENINFO – zugleich herzliche EINLADUNG 30.6.2015 TRILOGIE zum TRIALOG Initiativen-übergreifendes FORUM Stadtentwicklung oder doch nur „Verwaltung des Mangels“? – am Bsp. Wuppertal: Bringt (nur) mehr Konsum die Stadt nach vorn? Einladung zur Podiumsdiskussion am 30.06.2015 um 19:00 Uhr   Ort: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1 (Stennert 8), W-Oberbarmen     Teil-1: Die Außensicht ZUKUNFT ist – Leben in Wuppertal, wie es den Menschen gefällt – mit Kultur, Sport, Spaß, aber auch verantwortungsvollem Wirtschaften, EnergiE-Versorgung, Mobilität und Teilhabe aller. Lebenswerte Stadt – was macht sie für unterschiedliche Altersgruppen, Familien aus? Erkennen wir den Sinn, nehmen Herausforderungen an und pflegen wirklichen Austausch? Dazu diskutieren auf dem Podium und gerne auch mit den Bürger/innen Prof. Dr. Oscar Reutter, Bergische Uni W & Wuppertal Institut Verkehrsexperte Prof. Dr. Hans Lietzmann, Bergische Uni W Planungszelle – Politik/Bürgerbeteiligung, Harald Jochums, Architekt für ökologisches Bauen, Duisburg Stadtentwicklung/Kultur/Finanzen Michael Treimer, Gärtner, Lehrer/Schulleiter, AGU-Schwelm eV Bildung/Natur/EnergiE Durch den Abend führen Ann-Cathrin

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Termine | Tags: AK Die Wuppertaler, Bea, Bürgerbeteiligung, BUS, Döpps105, L419, Stadtentwicklung, W-Nord, Wuppertaler Schauspielhausinitiative |

döpps105: (Zwischen)Fazit und weiter – gegen den Ausverkauf am Döppersberg!

Geschrieben am 15. April 2015 Von doepps105

Ein kurzer Blick zurück Bereits mit der Ablehnung des Bürgerbegehrens – gegen mehr als 13.000 Wuppertaler Bürger/innen, die Ihren Wunsch mit ihrer Unterschrift Ausdruck verliehen hatten, bekräftigte die Stadt ihre politische Entscheidung. noch ist er unverbaut – der Blick auf das historische Bahnhofs-Empfangsgebäude – Wer will davor ein Billigst-Textilkaufhaus? Frühzeitig erfolgte die Festlegung für diesen einen Investor und gegen den Willen ihrer Bürger/innen. Dies geschah mit Rückendeckung einer breiten politischen Mehrheit – ausgeblendet wurden und werden EnergiE- und Mobilitäts-Wende sowie Ressourcen-schonung und soziale Aspekte! döpps105: so wäre der Umbau schon besser! … mit Aussicht, kurzen Wegen, barrierefrei und wettergeschützt… All dies lässt sich auf der döpps105-webseite ausführlich nachlesen: www.doepps-105.de Ratsbeschluss – gegen bürgerschaftliches Engagement Der Ratsbeschluss über den Verkauf des Grundstücks stand nie wirklich zur Debatte und insbesondere nicht in Frage. Somit war die bei der Abstimmung am 11.2.2015 von der Politik an die Verwaltung erteilte Handlungsvollmacht keine wirkliche Überraschung

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105 | Tags: Bea, Döpps105, Enthaltung, Ratsbeschluss |

Döppersberg-Umbau – döpps105 und andere kritische Stimmen

Geschrieben am 30. März 2015 Von doepps105

Interessant ist auch ein Blick von außen auf die Stadt. Dazu zwei weitere Blogs – auch zum Thema Bauen und Stadtentwicklung Die w-fragen Wer macht was, wann, wo, wie und warum? Was, wieso, weshalb, warum .. die so genannten W-Fragen sind offene Fragen,  weil man sie nicht mit einem schlichten Ja oder Nein beantworten kann.  Sie fördern  die Kommunikation, fragen Meinungen und  Informationen ab. 2015: Döppersberg, Investoren, Primark, Outlet Center Im Rahmen der Ausstellung in Haan-Gruiten “Wuppertal – eine Sekunde für eine faszinierende Stadt” habe ich mich mit den vielen Facetten dieser interessanten Stadt beschäftigt. Dieses Ausstellungsprojekt mit einer positiven Sichtweise auf die Stadt Wuppertal wird redaktionell weiter fortgeführt. Das aktuelle Großprojekt Döppersberg in Wuppertal begegnete mir dabei an vielen Stellen. Die meisten Akteure sind sich  weitgehend einig, dass hier war getan werden musste, nur in dem Wie und mit Wie viel Geld und mit Wem gehen die Meinungen stark

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105, Hintergrund | Tags: Bea, Döpps105, verbietet das bauen, w-fragen |

döpps105: Die Bau-Alternative

Geschrieben am 5. Februar 2015 Von doepps105

Die aktuellen Planungen der Stadt Wuppertal für den Döppersberg würden insbesondere für Bürger/innen, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen, erhebliche Nachteile bedeuten: Der Fußweg, der zum Umstieg zwischen Schwebebahn und Bussen zurückgelegt werden müsste, ist viel zu lang ! Durch den geplanten großen Höhenunterschied, zusätzliche Wegstrecke und Ampeln würde sich die Fahrzeit der Busse deutlich verlängern. Von den gepriesenen Vorteilen der offiziellen Pläne würde nur ein kleiner Teil der Reisenden profitieren – nämlich die am Ferngleis ankommenden Menschen. Die Attraktivität des Nahverkehrs würde insgesamt stark abnehmen ! Weil jede nachhaltige und verantwortungsvolle Stadtplanung eine Stärkung des ÖV vorsieht und weil die gegenwärtigen Pläne weitere große Nachteile haben, stellt die Bürgerinitiative döpps-105 einen alternativen Ansatz vor: Döppersberg ist Verkehrsknotenpunlkt Der Döppersberg ist in erster Linie ein Knotenpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr. Daraus folgt, dass der neue Busbahnhof in die Mitte des Platzes gehört ! Die in der bisherigen Planung vorgesehene obere Platzebene wird

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105 | Tags: Appell, Bau-Alternative, Bea, Bürgerbeteiligung, Döppersberg-Umbau, Döpps105 |
Nächste Seite »

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105