• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

300.000,- Euro

Geschrieben am 1. März 2014 Von doepps105

Artikel von Thomas Schürmann auf seinem Blog „Cronhill“ vom 27.02.2014

Auf ein Wort:

Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler,

in den letzten Jahren musste ich Ihnen viele angenehme Dinge wegnehmen. Wir haben in Ihrem Interesse Schwimmbäder geschlossen, Schulwege verlängert (weil Schulen geschlossen), soziale Projekte gekürzt, das störende Theater  und das feste Ensemble im Opernhaus abgeschafft (Warum soll es Opernsängern besser gehen als anderen Arbeitslosen?).

Wir konnten an vielen Stellen Geld einsparen, wo es Ihnen so richtig weh tut. Das tut mir persönlich sehr sehr leid.

Um so mehr, liebe Bürger, wird es Sie freuen, dass wir jetzt viel Geld in die Hand nehmen, um Ihnen zu erklären, warum der neue Döppersberg so ein tolles Projekt ist. Wir geben 300.000 Euro, in Worten dreihunderttausend Euro aus, um Ihnen zu erklären, dass wir in Wuppertal selten eine so gute Chance hatten, wertvolle Fläche so billig an Investoren zu verkloppen.

Wir werden Ihnen erklären, warum Wuppertal die einzige Stadt in Deutschland ist, bei der man in Zukunft im Keller in den Bahnhof geht – na weil, Sie sollen natürlich an den ganzen tollen Geschäften vorbeigehen, warum wir hinter dem Investorengebäude eine tote Parkfläche für Drogensüchtige und Stadtstreicher schaffen, warum Radfahrer auf dem Weg zum Bahnhof nichts zu suchen haben und warum wir so eine einzigartige Sichtachse auf einen der schönsten Bahnhöfe in Deutschland mit einer schlechten Kopie eines Düsseldorfer Geschäftshauses verbauen.

Wir werden Ihnen natürlich nicht erklären, warum wir die Planung im Vorfeld nicht eingehend mit Ihnen besprochen haben. Wir werden Ihnen natürlich nicht erklären, warum wir die Illustrationen und Bildtafeln auf der Website Doeppersberg.de nicht aktuell halten. Wir werden Ihnen auch nicht erklären, warum die ursprüngliche Planung einen leichten transparenten Würfel am Ostende des Platzes zeigte und wir jetzt einen massiven goldenen Klotz so vor den Bahnhof rotzen, dass der vorbeifahrende Autofahrer auch ja nichts von der Elberfelder City und dem Bahnhof der Schinkelschüler sehen kann.

Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler, ich bitte sie um Verständnis. Ich habe einfach ein wenig Schiss vor der Döpps 105 Initiative. Und bevor Sie merken, dass wir beim Döppersberg und den Planungen investorenfreundlichen Mist gebaut haben und womöglich gegen das Projekt stimmen, geben wir Ihr Geld lieber für ein paar schöne Bilder und medienwirksame Werbesprüche aus.

Ihr Peter Jung

Veröffentlicht unter Debatte | Tags: 300.000 Euro, Auf ein Wort, Busmann, Cronhill, OB Jung, Satire |
« Es bleiben noch zwei Wochenenden und wenige Tage bis zur Abgabe der Unterschriften!
Keiner wie wir. Wuppertal. »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105