• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

döpps105 erfolgreich! Quorum übererfüllt!

Geschrieben am 15. März 2014 Von doepps105

Das Sammeln hat sich gelohnt! Deutlich mehr als die Mindestanzahl der Unterschriften für das Quorum wurde erreicht . Damit ist der erste Zwischenschritt – das Bürgerbegehren – abgeschlossen. Nun muss der Stadtrat entscheiden…

Am Donnerstag, 13.03.2014 hat des Bündnis döpps105 auf der angekündigten Kundgebung das durchaus erfreuliche Ergebnis verkündet: Die lt. Gemeindeordnung NRW gesetzlich geforderte Mindestanzahl an Unterschriften wurde gesammelt. Mit ca. 12.800 Unterschriften waren sogar knapp 2.000 Unterschriften mehr gesammelt worden. Damit war dieser sehr wichtige erste Zwischenschritt zum Bürgerbegehren erfolgreich!

erfolg

Die Unterschriftensammlung war erfolgreich. 13.005 WuppertalerInnen haben döpps105 unterstützt. Danke!

Übergabe ist erfolgt!
Am Freitag, 14.03.2014 um kurz vor zwölf, haben Vertreter/innen des Bündnis döpps105 in 15 Ordnern, auf 1.704 Blatt Papier dann sogar insgesamt 13.005 Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Kostendeckelung beim Döppersbergumbau abgegeben. Diese wurden mit einer Schubkarre zum Wahlamt der Stadt Wuppertal gekarrt und dort gegen Empfangsbestätigung entgegengenommen.

Dass döpps105 die 13.000er Grenze doch noch in letzter Minute geschafft hat, war ein voller Erfolg und verschafft dem Bündnis döpps105 einen gehörigen Sicherheitspuffer – 10.864 gültige Unterschriften sind für ein Bürgerbegehren gefordert. Der anwesende Vertreter vom Wahlamt hat angekündigt, die Unterschriften einzeln auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen.

Der Rat entscheidet am 7. April

Jetzt liegt der Ball jedenfalls auf der Spielhälfte der Stadt. Wie bereits feststeht, wird der Rat der Stadt am 7. April in einer öffentlichen außerordentlichen  Sitzung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens entscheiden. Bitte den Termin schon mal für einen Besuch vormerken.

Wie werden Politik und Verwaltung nun entscheiden?  Welches Gewicht werden sie dieser Bürgerstimme zubilligen? Werden sie  die Entscheidung insoweit an die Bürger/innen zurückgeben wollen? Es wäre durchaus möglich, dass der Rat noch vor der Kommunalwahl ein zweites Mal aus seiner verlängerten Sommerpause auftauchen muss, um sich mit dem döpps105-Bürgerbegehren zu beschäftigen…

im_rathaus

Mit der Schubkarre ins Rathaus gekarrt… Am Freitag wurden die Ordner mit den Unterschriften abgegeben.

Nächstes döpps105-Treffen ist am 25. März

Das nächste döpps105-Treffen findet wie gewohnt am Dienstag, 25. März um 19 Uhr in der Alten Feuerwache statt. Dort wird das Bündnis döpps105 weitere Schritte besprechen. Selbstverständlich sind auch dazu Gäste und Interessierte wie immer herzlich willkommen!

Last but not least: DANKE!
an alle döpp105-Aktiven und Unterstützer/innen für den unermüdlichen Einsatz!
Diesen Erfolg hätte der jungen Initiative döpps105 vor kurzem noch keiner zugetraut. Es ist schon jetzt ein gutes Zeichen für die Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger und eine gelbe Karte für eine Stadtführung, mit der viele Wuppertalerinnen und Wuppertaler schon lange nicht mehr einverstanden sind!

Veröffentlicht unter Döpps105 | Tags: 13.005, BürgerInnenbegehren, Döppersberg, Quorum |
« Donnerstag, 13.März: Tag der Abrechnung!
PM vom 31.März:
Jetzt muss politisch entschieden werden!
»

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105