• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Monatsarchive: Oktober 2013

WZ am 25.Oktober:
Elberfelder Händler machen gegen die Sperrung der B 7 in Wuppertal mobil

Geschrieben am 25. Oktober 2013 Von doepps105

Hält die Stadt an ihren Plänen fest, sind die Händler für einen Bürgerentscheid. (Westdeutsche Zeitung/ WZ vom 10.Oktober 2013) von Andreas Fischer Die Elberfelder Einzelhändler fürchten massive Umsatzverluste, wenn die B 7 wie von der Stadt geplant für drei Jahre gesperrt wird. Daher lehnen die Interessengemeinschaften IG 1 und IG Friedrich-Ebert-Straße die Sperrung ab und verlangen von der Stadt ein Verkehrs- und Kommunikationskonzept. Das ist aber noch nicht alles: Sowohl Jos Coenen, Vorsitzender der IG 1, als auch Michael Möller, Vorsitzender der IG Friedrich-Ebert-Straße, machten Donnerstag klar, dass sie im Falle einer Sperrung der B 7 – sofern von ihren Mitgliedern gewünscht – einen Bürgerentscheid zur Deckelung der Baukosten des Döppersbergs unterstützen würden. „Ich will später nicht sagen müssen: Wir haben einen schönen Döppersberg, aber mein Geschäft existiert nicht mehr.“ Michael Möller Beide Interessengemeinschaften machen aber auch klar, dass sie trotz der Kostensteigerungen hinter dem Projekt Döppersberg stehen. „Wir bemängeln

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Presse | Tags: B7-Sperrung, Bürgerentscheid, Einzelhändler, WZ | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Offener Brief Ratsfraktion DIE LINKE: Falsche Beschlussvorlage in Umlauf

Geschrieben am 25. Oktober 2013 Von doepps105

Offener Brief an Oberbürgermeister Peter Jung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in Ihrer wöchentlichen Kolumne „Auf ein Wort“ vom 24. Oktober 2013 findet sich folgende Passage: „richtig ist, dass in der Begründung dieser Beschlussvorlage seinerzeit erklärt wurde, dass über die zu diesem Zeitpunkt veranschlagten Eigenmittel (36,27 Millionen Euro) hinaus keine zusätzlichen städtischen Mittel bereitgestellt werden können und Kostensteigerungen innerhalb des Projektes abzufangen wären“. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass besagter Passus Bestandteil des Beschlusses ist: „Weil über die veranschlagten Eigenmittel hinaus definitiv keine städtischen Haushaltsmittel bereit gestellt werden, sind Kostensteigerungen oder Mindereinnahmen durch Umschichtungen im Projekt ohne Belastung des städtischen Haushaltes auszugleichen.“ Quelle: RIS, Ratssitzung 17. Mai 2010, TOP 11.1 https://www.wuppertal.de/rathaus/onlinedienste/ris/vo0050.php?__kvonr=10986&voselect=8071 In der Niederschrift der Ratssitzung vom 17. Mai 2010 findet sich kein Hinweis darauf, dass der Beschlusstext geändert wurde. Die Geschäftsführung der Planungs- und Baubegleitkommission Döppersberg, versandte am Mi., dem 4. September 2013 um 11:00, per E-Mail die zur  Sitzung

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Debatte | Tags: Beschlussvorlage, DIE LINKE, Oberbürgermeister, Offener Brief | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

so_ko_wpt am 24.Oktober: Döppersberg-Initiative jetzt mit Namen: «Döpps105»

Geschrieben am 24. Oktober 2013 Von doepps105

soli-komitee-wuppertal (so_ko_wpt) am 24.Oktober Die dritte Versammlung der Initiative für einen Bürgerentscheid zur Kostendeckelung beim Döppersberg hat das Vorhaben, den zu erwartenden Ratsbeschluss am 18.November zu den Mehrkosten von 35 Mio. Euro durch die WuppertalerInnen rückgängig zu machen, am Mittwoch in der «Alten Feuerwache» weiter auf den Weg gebracht. Die Versammlung, an der etwa 50 interessierte teilnahmen, entschied basisdemokratisch über einen Namen der Initiative und über das weitere Vorgehen. Außerdem wurde ein PressesprecherInnen-Gremium gewählt, das zur Zeit aus drei Personen besteht. Das Label, das die Auseinandersetzung der nächsten Monate um den Kostenrahmen des Lieblingsprojektes der beiden großen Ratsfraktionen prägen soll, heißt «Döpps105». Assoziationen zu einem Kürzel aus Stuttgart, das in der dortigen Auseinandersetzung um einen Bahnhofsneubau verwendet wird, sind durchaus gewünscht. Die «105» steht dabei nicht für die mögliche Anzahl an Baujahren, in denen der Döppersberg verwirklicht sein könnte, sondern für den Kostenrahmen des ursprünglichen Beschlusses zum Döppersberg. Darin waren

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Presse | Tags: Bürgerentscheid, Döpps105, so_ko_wpt | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

PM der Initiative vom 24.Oktober: Die Initiative Döpps105 formiert sich!

Geschrieben am 24. Oktober 2013 Von doepps105

Pressemitteilung Wuppertal, 24.10.2013 Initiative »Döpps 105« mit dem Ziel der Kostendeckelung beim Döppersberg-Umbau formiert sich! Am Mittwoch, dem 23.10., traf sich zum dritten Mal das „Bündnis gegen die Mehrkosten für den Döppersberg-Umbau“. Über 50 Bürger/innen ließen sich in der Alten Feuerwache an der Gathe zunächst über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid informieren. Im Anschluss daran diskutierten die Anwesenden die durch die AG- Öffentlichkeitsarbeit vorbereiteten Themen. Beschlüsse zu Formalien wurden basisdemokratisch gefasst. Ab sofort nennt sich die Initiative: »Döpps105 – Döppersberg: Die Kosten deckeln!« Auch personell strukturierte sich die Gruppe und wählte Beate Petersen und Dieter Sippel in das Pressesprecherteam, das den bisherigen Medien-Ansprechpartner Frank Jäger zukünftig tatkräftig unterstützen soll. Erste öffentliche Aktionen und Termine wurden beraten. Ein Redaktionsteam bildete sich, um die aktuellen Positionen und Veröffentlichungen abzustimmen. Die Initiative »Döpps 105« betont, dass es sich um ein offenes Bündnis handelt, zu dem Jede/r herzlich eingeladen ist, um sich zu informieren und gerne

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105 | Tags: Döpps105, Pressemitteilung | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105