• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Archiv der Kategorie: Debatte

Artikel von außerhalb, Debattenbeiträge

Keiner wie wir. Wuppertal.

Geschrieben am 1. März 2014 Von doepps105

Artikel von Thomas Schürmann auf seinem Blog “Cronhill” vom 27.02.2014 Diese Woche in Wuppertal: Das Opernhaus stellt jemand ein, der Co-Intendant von Toshiyuki Kamioka wird. Die Person heißt Joachim Arnold. Die Stadt Wuppertal beschließt, das Ensemble der Wuppertaler Oper zu entlassen. Die Stadt Wuppertal möchte mit der Firma Firma ‚Musik & Theater Saar GmbH‘ von Joachim Arnold einen Vertrag über die Produktion von Opern abschließen. Die Stadt Wuppertal beschließt ohne Ausschreibung Johannes Busmann für das erste Jahr 300.000 Euro zu geben, um die Döppersberg-Planungen besser zu kommunizieren. Mit einer viermal im Jahr erscheinenden Zeitung soll mit viel Bild und wenig Text der neue Döppersberg besser kommuniziert werden. Der “Verlag Müller + Busmann KG 42103 Wuppertal Marketing / Werbeagentur” ist Mitglied des German Council of Shopping Centers e.V. , einem Verein, der der Hamburger ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG als Lobbarbeitsplattform dient. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. In Sonnborn

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Debatte | Tags: Busmann, Cronhill, ECE, Keiner wie wir, Oper, Wuppertal | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

300.000,- Euro

Geschrieben am 1. März 2014 Von doepps105

Artikel von Thomas Schürmann auf seinem Blog „Cronhill“ vom 27.02.2014 Auf ein Wort: Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler, in den letzten Jahren musste ich Ihnen viele angenehme Dinge wegnehmen. Wir haben in Ihrem Interesse Schwimmbäder geschlossen, Schulwege verlängert (weil Schulen geschlossen), soziale Projekte gekürzt, das störende Theater  und das feste Ensemble im Opernhaus abgeschafft (Warum soll es Opernsängern besser gehen als anderen Arbeitslosen?). Wir konnten an vielen Stellen Geld einsparen, wo es Ihnen so richtig weh tut. Das tut mir persönlich sehr sehr leid. Um so mehr, liebe Bürger, wird es Sie freuen, dass wir jetzt viel Geld in die Hand nehmen, um Ihnen zu erklären, warum der neue Döppersberg so ein tolles Projekt ist. Wir geben 300.000 Euro, in Worten dreihunderttausend Euro aus, um Ihnen zu erklären, dass wir in Wuppertal selten eine so gute Chance hatten, wertvolle Fläche so billig an Investoren zu verkloppen. Wir werden Ihnen erklären, warum

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Debatte | Tags: 300.000 Euro, Auf ein Wort, Busmann, Cronhill, OB Jung, Satire | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Intervention per Wahlzettel:
Der verhinderte Essener Messeausbau – Veranstaltung am Dienstag, 11.02. in der Alten Feuerwache

Geschrieben am 6. Februar 2014 Von doepps105

Gemeinsam mit dem «solidaritäts-komitee wuppertal» (so_ko_wpt) lädt die Initiative «döpps105» am nächsten Dienstag zu einer Diskussionsveranstaltung mit Wolfgang Freye (Ratsfraktion DIE LINKE in Essen) zum erfolgreichen Essener Bürgerentscheid zur Messe und zu kommunaler BürgerInnenbeteiligung ein: «Intervention per Wahlzettel: Der verhinderte Essener Messeausbau» Dienstag, 11.Februar, 19:30 Uhr in der Wagenhalle der Alten Feuerwache Viele reagierten überrascht, als am 19. Januar ein BürgerInnenentscheid gegen einen Ratsbeschluss des Essener Stadtrates erfolgreich war. In der Nachbarstadt  waren sich die großen Parteien (SPD und CDU) einig gewesen, die Essener Messe für 123 Millionen Euro zu modernisieren. Dagegen machte ein BürgerInnenbündnis – unterstützt von den Parteien DIE LINKE und GRÜNE  – mobil. Womit kaum jemand gerechnet hatte, trat ein: Eine knappe Mehrheit der Abstimmenden sprach sich in der hoch verschuldeten Ruhrgebietsstadt gegen den teuren Umbau der Messe aus. Die ersten Reaktionen schwankten zwischen Fassungslosigkeit und Empörung. «Das wird sich hier unfassbar provinzialisieren.» schimpfte beispielsweise der Chef

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Debatte, Termine | Tags: BürgerInnenentscheid, Essen, Messe, Veranstaltung | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Ein BürgerInnenbegehren für die Zukunft der Stadt

Geschrieben am 21. Januar 2014 Von tunnel projektbüro

Am Wochenende startete döpps105 mit der Sammlung von Unterschriften für einen Bürgerentscheid zum Umbau des Döppersberg. Die Resonanz der Bevölkerung war ausgesprochen gut. Die Arbeit vieler Wochen, in denen die Stadt Wuppertal einen Start des Bürgerbegehrens auf vielfältige Weise hinausgezögert hatte, schien sich für die Aktiven auszuzahlen. Doch es wird jetzt darum gehen, die Unterschriftensammlung richtig einzuordnen und an Perspektiven zu arbeiten, die über eine reine Erfüllung bürokratischer Auflagen für eine BürgerInnenbeteiligung hinausgehen. Nachdem die Stadt Wuppertal dem Beteiligungswunsch der in dieser Stadt Lebenden eine klare Absage erteilt hat, muss sich döpps105 zu einem politischen Akteur wandeln.   Die Initiative döpps105 steht vor dem Problem, dass in NRW eine Beteiligung der BürgerInnen an den politischen Entscheidungsprozessen reichlich schwer gemacht wird, trotz einiger Erfolge von Initiativen wie am Wochenende in Essen. Das Verfahren zum BürgerInnenentscheid ist mit hohen bürokratischen Hürden versehen und manchmal erscheint es sogar sinnlos, weil beispielsweise umstrittene Maßnahmen

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Debatte | Tags: Bürgerbegehren, Döppersberg, Meinung | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105