• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Keiner wie wir. Wuppertal.

Geschrieben am 1. März 2014 Von doepps105

Artikel von Thomas Schürmann auf seinem Blog “Cronhill” vom 27.02.2014

Diese Woche in Wuppertal:

Das Opernhaus stellt jemand ein, der Co-Intendant von Toshiyuki Kamioka wird. Die Person heißt Joachim Arnold. Die Stadt Wuppertal beschließt, das Ensemble der Wuppertaler Oper zu entlassen. Die Stadt Wuppertal möchte mit der Firma Firma ‚Musik & Theater Saar GmbH‘ von Joachim Arnold einen Vertrag über die Produktion von Opern abschließen.

Die Stadt Wuppertal beschließt ohne Ausschreibung Johannes Busmann für das erste Jahr 300.000 Euro zu geben, um die Döppersberg-Planungen besser zu kommunizieren. Mit einer viermal im Jahr erscheinenden Zeitung soll mit viel Bild und wenig Text der neue Döppersberg besser kommuniziert werden.

Der “Verlag Müller + Busmann KG 42103 Wuppertal Marketing / Werbeagentur” ist Mitglied des German Council of Shopping Centers e.V. , einem Verein, der der Hamburger ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG als Lobbarbeitsplattform dient. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

In Sonnborn landet im Laufe des Jahres ein weiterer vom Himmel gefallener Aldi. Der Aldi soll die Lebenssituation der Menschen in Sonnborn verbessern.

Antonia Dinnebier möchte neben dem Schloß, dass Sie bewirtschaftet, eine Wiese in einem Landschaftsschutzgebiet zupflastern, damit Gäste des Schlosses bessere Parkmöglichkeiten finden.

Auf Lichtscheid wird für einen weiteren Bauhaus Baumarkt eine mittelgroße Waldfläche planiert. Neben dem Baumarkt existiert bereits jetzt schon der Hornbach. In diesem Jahr hat der kleine Inhaber geführte Baumarkt Schönen in Cronenberg geschlossen.

Keiner wie Wir. Wuppertal.

Veröffentlicht unter Debatte | Tags: Busmann, Cronhill, ECE, Keiner wie wir, Oper, Wuppertal |
« 300.000,- Euro
Der Fahrplan für die letzte Woche!
Das Ziel vor Augen!
»

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105