• Startseite
  • Über die Initiative döpps105
  • Bürgerbegehren
    • Unterschriftenlisten
  • Alternative Entwürfe
  • Mitmachen erwünscht!
  • Downloads
  • Impressum
  • Vernetzung

döpps105 | Döppersberg: Kosten deckeln!

Tag-Archiv: Döpps105

döpps105: FaktenCheck (aktualisiert am 09.09.2016)

Geschrieben am 16. September 2016 Von doepps105

F A K T E N C H E C K Förderzwecke sind „Verbesserung der Verkehrsverhältnisse“, „Stadterneuerung“ und „Stadtumbau“ Mit dem nun in der Umsetzung befindlichen Döpps-Umbau wird der traditionelle Verkehrs-knotenpunkt Döppersberg zum Konsum-Schwerpunkt umfunktioniert – mit Billigst-Textiler sowie Geschäftsbrücke. Beides wird durch das geplante FOC noch ergänzt. Sichere Wege für nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer*innen an den Bahnhof aber fehlen auch weiterhin, obwohl die Klima- und Menschen-freundliche Stadt der Zukunft doch deutlich weniger Autos  haben soll – wozu dann die am und um den Döpps herum noch neu gebauten Parkhäuser?   Selbstverständlich will auch döpps105 den Döpps-Umbau, aber bezahlbar und zukunfts-fähig! Die Verlegung des Busbahnhof von der B7 auf den Döppersberg neben Gleis-1 führt aber zu längeren Umsteigewegen für den Nahverkehr (bzgl. Schwebebahn und S-Bahn) und zu kürzeren Wegen (nur) für den Fahrgäste der Fernzüge. dies aber auch nur dann, wenn das Ferngleis-1 denn eine direkte Anbindung an den Busbahnhof erhält.

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Termine | Tags: Bürgerbeteiligung, Döpps105, Faktencheck, talk-in-den-Arkaden |

döpps105-Klage: Oberverwaltungsgericht lässt Berufung zu – weiter geht es

Geschrieben am 20. Juli 2016 Von doepps105

döpps105 verfolgt das Klageverfahren weiter und wird – angesichts des weiter schwebenden Verfahrens – hier zunächst nur über den Ende Juni 2016 errungenen Etappensieg berichten. In der Sache wird döpps105 dies ggf. zu einem späteren Zeitpunkt noch ergänzen. Klage gegen Ratsbeschluß: „Bürgerbegehren ist unzulässig“ döpps105 hatte Klage beim Verwaltungsgericht Düsseldorf eingereicht. Diese richtete sich gegen den Ratsbeschluss vom 07.04.2014, mit dem der Stadtrat das Bürgerbegehren für unzulässig erklärt hatte. Das Verwaltungsgericht hat der Klage aus formalen Gründen nicht stattgegeben. Dagegen wurde die Zulassung der Berufung (Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen) beantragt, weil eine automatische Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf gemäß Prozessordnung ausgeschlossen ist.   Beschwerde gegen die Klageabweisung wurde am 30.06.2016 zugelassen Diesen Zulassungsantrag hat das Oberverwaltungsgericht jetzt mit Beschluss vom 30.06.2016 positiv beschieden. Die Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts ist also damit offiziell zugelassen. döpps105 wird das Verfahren auch mit einer schriftlichen Berufungsbegründung fortsetzen, die beim Oberverwaltungsgericht jetzt bis

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Döpps105, Presse | Tags: Döpps105, Etappensieg, Klage, Kostendeckel |

döpps105-PM: Offener Brief und Zahlen zur Mobilität am Döpps

Geschrieben am 22. Januar 2016 Von doepps105

döpps105: Offener Brief Auf den Offenen Brief (PM_150515-final-döpps105+Medieninfo+OffenerBrief), mit dem sich döpps105 bereits im Mai 2015 an den von der Stadtverwaltung beauftragten Kommunikationsexperten Herrn Professor Busmann wandte, liegen trotz zweimaliger Erinnerung weiterhin noch keine Antworten vor. Warum dies so ist, werden die Verantwortlichen döpps105 und anderen Wuppertaler*innen wohl beizeiten erklären.  Solange nur zu warten, hält döpps105 aber für wenig zielführend. Kommunikation zur Wuppertaler Zukunft Für die engagierten Bürger*innen jedenfalls ist Kommunikation zur Wuppertaler Zukunft – inkl. integrierter Mobilität, EnergiE… – gewiss keine Einbahnstraße! Auch deshalb suchte döpps105 den Kontakt zu ProBahn und BUND, da bei beiden zur zukunftsfähigen Mobilität ähnliche Interessen und Sichtweisen vermutet wurden. Idealerweise ist die gemeinsame Schnittmenge recht groß. Insbesondere die Fahrstrecke der Linienbusse im Bereich Döppersberg gibt allen zu denken: Verlängert doch – im Vergleich zum Zustand vor dem Umbau – eine Anzahl zusätzlicher Ampeln die Fahrstrecke und damit (Personal)Kosten sowie Schadstoffausstoß deutlich. Zum Bauvorhaben Döppersberg

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Termine | Tags: Bürger, Döpps105, Mobilität |

TRILOGIE zum TRIALOG am 30.6. in der Färberei

Geschrieben am 27. Juni 2015 Von doepps105

BI-übergreifende MEDIENINFO – zugleich herzliche EINLADUNG 30.6.2015 TRILOGIE zum TRIALOG Initiativen-übergreifendes FORUM Stadtentwicklung oder doch nur „Verwaltung des Mangels“? – am Bsp. Wuppertal: Bringt (nur) mehr Konsum die Stadt nach vorn? Einladung zur Podiumsdiskussion am 30.06.2015 um 19:00 Uhr   Ort: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1 (Stennert 8), W-Oberbarmen     Teil-1: Die Außensicht ZUKUNFT ist – Leben in Wuppertal, wie es den Menschen gefällt – mit Kultur, Sport, Spaß, aber auch verantwortungsvollem Wirtschaften, EnergiE-Versorgung, Mobilität und Teilhabe aller. Lebenswerte Stadt – was macht sie für unterschiedliche Altersgruppen, Familien aus? Erkennen wir den Sinn, nehmen Herausforderungen an und pflegen wirklichen Austausch? Dazu diskutieren auf dem Podium und gerne auch mit den Bürger/innen Prof. Dr. Oscar Reutter, Bergische Uni W & Wuppertal Institut Verkehrsexperte Prof. Dr. Hans Lietzmann, Bergische Uni W Planungszelle – Politik/Bürgerbeteiligung, Harald Jochums, Architekt für ökologisches Bauen, Duisburg Stadtentwicklung/Kultur/Finanzen Michael Treimer, Gärtner, Lehrer/Schulleiter, AGU-Schwelm eV Bildung/Natur/EnergiE Durch den Abend führen Ann-Cathrin

Weiter lesen…

Veröffentlicht unter Termine | Tags: AK Die Wuppertaler, Bea, Bürgerbeteiligung, BUS, Döpps105, L419, Stadtentwicklung, W-Nord, Wuppertaler Schauspielhausinitiative |
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (2)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (5)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (17)

Schlagwörter

13.005 Bau-Alternative Baustellenbegehung Bea Beschlussvorlage BI-übergreifend Busmann Bürgerbegehren Bürgerbeteiligung Bürgerengagement Bürgerentscheid BürgerInnenbegehren BürgerInnenentscheid Cronhill DIE LINKE Döppersberg Döppersberg-Umbau Döpps105 Einzelhändler Investor Kommentar Kostendeckel Kundgebung Mobilität Oberbürgermeister Offener Brief PM Pressekonferenz Pressemitteilung Quorum Ratssitzung Robert Maus Schmersal Slawig so_ko_wpt Stadtentwicklung Stadtrat talk-in-den-Arkaden Unterschriften Veranstaltung Versammlung W-Nord Wuppertaler Rundschau WZ Zukunft

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Unterschriften für döpps105

13.005 Wuppertaler sprachen sich für eine Deckelung der Umbaukosten auf 105 Millionen Euro aus.

Neueste Beiträge

  • döpps105: Rückblick auf 13.000 Unterschriften, Klage & (Mehr-)Kostendeckel
  • döpps105 zur B7 (Wieder)Öffnung am Döpps
  • OVG-Verhandlung über döpps105-Klage gegen Ablehnung Bürgerbegehren durch den Stadtrat
  • döpps105: ein Interview nebst update
  • Döpps-Umbau – mehr Kosten, wenig Transparenz!
  • döpps105 beim Talk in den Arkaden – eine Nachlese

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

copyleft: döpps105